Skip to main content

Herzlich Willkommen zum 28. Dreiwiesellauf

Unsere Laufstrecken


Staffel 3 x 7,5km

Je drei Läufer bilden eine Staffel und laufen nacheinander die Strecke rund um den Auesee. Im Auestadion erfolgt die Staffelübergabe an den nächsten Läufer. Im Ziel erfolgt die Addition der drei Laufzeiten und die Auswertung.


Staffel 3 x 5km

Auch hier bilden drei Läufer eine Staffel und laufen nacheinander die Strecke, welche über eine Landzungen am Auesee vorbeigeht. Im Auestadion erfolgt die Staffelübergabe an den nächsten Läufer. Im Ziel findet die Addition der drei Laufzeiten und die Auswertung statt. Die Strecke ist insbesondere für Läufer und jugendliche Schüler geeignet.


Staffel 3 x 1km


Auch hier bilden drei Läufer eine Staffel und laufen nacheinander die markierte Strecke im Auestadion. Im Stadion erfolgt die Staffelübergabe an den nächsten Läufer. Im Ziel findet die Addition der drei Laufzeiten und die Auswertung statt. Die Strecke ist für unseren jüngeren Läufer und Einsteiger von 6 bis 12 Jahre geeignet.

Walker

Die Walker gehen die 7,5km Strecke rund um den Auesee. Die Benutzung von Stöcken ist aus Sicherheitsgründen verboten.


Datenschutzhinweis

Teilnahmebedingungen und damit Speicherung, Nutzung, Veröffentlichung und Weitergabe veranstaltungsbezogener Teilnehmer-Daten

  1. Mit der Anmeldung zur Teilnahme am Dreiwiesellauf willigt der Teilnehmer in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität, Wohnanschrift, ggf. Verein, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) durch den Veranstalter für die Zahlungsabwicklung, Organisation einschließlich der medizinischen Betreuung und Abwicklung der Veranstaltung ein (§§ 4 a, 28 BundesdatenschutzG). Sollte ich mehrere Teilnehmer anmelden, erkläre ich hiermit gleichzeitig, dass ich befugt bin, diese Erklärung auch im Namen der von mir gemeldeten Teilnehmer abzugeben. Bei der Anmeldung von minderjährigen Teilnehmern erkläre ich, dass ich diese Erklärung als gesetzlicher Vertreter abgebe, oder befugt bin, diese im Namen des gesetzlichen Vertreters abzugeben.
  2. Die Ergebnisse der Laufveranstaltung (Name, Vorname, Geburtsjahr, ggf. Verein, Startnummer, Zeit, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Ergebnislisten zusammengefasst. Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft und Ergebnis-CD sowie Internet) zu.
  3. Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu erstellenden Fotos und Filmaufnahmen können vom Veranstalter an einen kommerziellen Fotodienstleister weitergegeben werden. Der Teilnehmer willigt in die Veröffentlichung und Verbreitung solcher Fotos, Filmaufnahmen sowie Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten etc.) ohne Anspruch auf Vergütung ein.
  4. Der Veranstalter darf die gem. Ziff. 2 gespeicherten Daten an den Leichtathletikverband Nordrhein e.V., sowie den Deutschen Leichtathletik-Verbandes e.V. weitergeben.

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: Leichtathletikabteilung des Weseler TV, Abteiungsleiter Dieter Jantz, In der Aue 1, 46487 Wesel

WESELER TV LEICHTATHLETIK

Ausschreibung


28. Weseler Dreiwiesellauf präsentiert von der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Sonntag, ???????, Start und Ziel im Auestadion Wesel

Veranstalter: Weseler Turnverein von 1860 e.V. – Leichtathletikabteilung

Meldungen: online auf www.dreiwiesellauf.de 

Start und Ziel: Auestadion Wesel (Beschilderungen “Auesee” folgen) mit ausreichenden Parkplätzen, Dusch- und Umkleidegelegenheiten

Wettbewerb: Dreierstaffel mit je einer 7,5 km, 5 km oder 1 km langen Auesee-Runde und einer 7,5 km Auesee-Runde für Walker (keine Staffel)

Startzeit: Um 10:00 Uhr erfolgt der Start für die Läufer über 7,5km, um 10:05 Uhr startet Lauf der Läufer über 5 km. Um 10:10 Uhr startet Lauf der Läufer über 1 km. Um 10:15 Uhr starten die Walker über 7,5km. Die Starts erfolgen als Gruppenstart.

Meldungen: Bei den Meldungen der Staffeln bitte Namen und Jahrgang in korrekter Staffelreihenfolge aufführen. Es gibt keine Altersklassenwertung. Es ist darüber hinaus ein Staffelname erforderlich, der bei der Online-Meldung abgefragt wird. Der kreativste Staffelname wird prämiert.

Über 7,5 km werden Damen-/Herren-/Familien-/Mixed-/Schul- und Firmenstaffel bewertet.

Über 5 km werden Damen-/Herren-/Familien-/Mixed-/Schul-Jungen-/ Mädchenstaffel und Firmenstaffel bewertet.

Über 1 km werden /Schul-/Jungen-/ Mädchenstaffel  bewertet.

Die Walker werden in einer Damen-/Herrenklasse bewertet.

Meldeschluss:: ist Samstag, der ?????? 00:00Uhr. Nachmeldungen sind am Samstag ?????? vor Ort ab 14:00-16.00h möglich! Nach- und Ummeldungen sind bis zum Veranstaltungstag 1,5Std vor dem Lauf gegen eine Nachmeldegebühr von 10,-€ möglich.

Startgeld: Die Gebühren sind gestaffelt, nach Alter und Streckenlänge. Die Staffelteilnehmer über 7,5km zahlen 45,-€ Startgebühr zuzüglich 5,-€ Pfand für die Staffelschärpe, welche sie bei Rückgabe der Schärpe zurück erhalten. Der Betrag von 50,-€ ist vorab zu überweisen. Die Staffelteilnehmer über 5km zahlen  30,-€, jeweils zuzüglich 5,-€ Pfand für die Staffelschärpe, welche sie bei Rückgabe der Schärpe zurück erhalten. Der Betrag von 35,-€ ist vorab zu überweisen. Die Staffelteilnehmer über 1km zahlen 15,-€, Startgebühr zuzüglich 5,-€ Pfand für die Staffelschärpe, welche sie bei Rückgabe der Schärpe zurück erhalten. Der Betrag von 20,-€ ist vorab zu überweisen welche sie bei Rückgabe der Schärpe zurück erhalten, auch hier sind die Startgebühren vorab zu überweisen. Für Schulen gelten besondere Bedingungen (siehe Ausschreibung). Das Pfandgeld der Schärpe darf gerne nach dem Lauf für einen wohltätigen Zweck gespendet werden. Walker zahlen 15,-€ Startgebühr. Nachmeldungen sind begrenzt bis spätestens 90 Minuten vor dem jeweiligen Lauf möglich. Keine Rückerstattung bei Nichtantreten. Nachmeldegebühr 10,-€


Nehmen von Weseler Schulen je 5 Staffeln teil, übernimmt die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe 50 % des Startgeldes, ab je 10 Staffeln sogar 100 %.

Startnummer: Die Startnummern-Ausgabe erfolgt Samstag den ??????????, von 14:00 bis 16:00 Uhr im Stadiongebäude und Sonntag, ????????, ab 08:00 Uhr am Stadioneingang.

Die Chipzeitmessung ist Bestandteil der Startnummer, daher ist diese unbedingt in der angegebenen Staffelreihenfolge sichtbar zu tragen.

Bitte die Startnummer in jeden Fall zurückgeben.

Zahlungsweise: Die Zahlung des Startgeldes erfolgt durch Überweisung auf das Konto WTV - “Dreiwiesellauf”, IBAN: DE22356500001000054161, BIC: WELADED1WES bei der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe unter Angabe des Staffelnamens bzw. Walkers im Verwendungszweck. Bei Sammelüberweisungen mit Angabe des Vereinsnamens bzw. des Namens der Laufgemeinschaft.

Service: Für die Läufer stehen kostenloses Wasser der Stadtwerke Wesel, Obst von Edeka Komp zur Verfügung.

Ergebnisse: Informationen und Ergebnisse finden Sie im Internet und www.sparkasse-sport.de und www.dreiwiesellauf.de.

Bildrechte: Der/die angemeldete Sportler/-in willigt ohne Vergütung durch den Veranstalter darin ein, dass der Veranstalter berechtigt ist, im Rahmen der Veranstaltung Bildaufnahmen des Sportlers/der Sportlerin - die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehen hinausgehen - zu erstellen, zu vervielfältigen, zu senden oder senden zu lassen sowie in audio-visuellen Medien zu benutzen. Diese Einwilligung erfolgt zeitlich und räumlich unbeschränkt.

Datenschutz: Die Meldedaten einschließlich der E-Mail-Adressen werden maschinell erfasst und verarbeitet. Mit Abgabe der Meldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die in der Meldung angegebenen Daten erfasst, gespeichert und im Rahmen der Wettkampfbearbeitung weiterverwendet werden. Dazu gehört insbesondere die Veröffentlichung in Start- und Ergebnislisten.

Haftung: Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl und sonstigen auftretenden Schäden.

Anfahrt: Von der A3 Abfahrt Wesel/Schermbeck oder von der A57 Abfahrt Wesel/Alpen jeweils Richtung Wesel, in Wesel den Hinweisschildern “Auesee” folgen. Siehe auch Parken

Auszeichnungen: Jede/-r bis zum Meldeschluss gemeldete Staffelläufer/-in und Walker/-in erhält nach Zieleinlauf und Rückgabe der Startnummer ein T-Shirt (Kein T-Shirt für Nachmelder).

Die Urkunden stehen im Internet zum Ausdruck zur Verfügung.
Die ersten drei Staffeln jeder Klasse erhalten eine Medaille. Prämiert wird außerdem der einfallreichste Staffelname.
Pokale der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe
für die Teilnehmerstärkste Schule 5km und 1km
für den Teilnehmerstärksten Verein
für die Teilnehmerstärkste Firma                                   für die Teilnehmerstärkste Gruppe                                                                                                                      für die Staffel mit dem originellsten Staffelnamen oder Outfit


Die Siegerehrungen erfolgen nach dem Zieleinlauf

 

Staffel

Altersklasse Streckenlänge

Meldegebühren

Frauenstaffel Alle 3 x 7,5 km 45,- Euro + Pfand
Männerstaffel Alle 3 x 7,5 km 45,- Euro + Pfand
Mixedstaffel (Jedermann) Alle 3 x 7,5 km 45,- Euro + Pfand
Familienstaffel Alle 3 x 7,5 km 45,- Euro + Pfand
Firmenstaffel Alle 3 x 7,5 km 45,- Euro + Pfand
Schulstaffel 3 x 7,5 km Siehe Ausschreibung Schulen
Schulstaffel 5km Alle 3 x 5 km Siehe Ausschreibung Schulen
Mixedstaffel (Jedermann) Alle 3 x 5 km 30,-Euro + Pfand
Mädchenstaffel Alle 3 x 5 km 30,-Euro + Pfand
Jungenstaffel Alle 3 x 5 km 30,-Euro + Pfand
Schulstaffel 1km Alle bis 12 Jahre 3 x 1 km siehe Ausschreibung Schulen
Mixed,- Jungen,- Mädchenstaffel Alle bis 12 Jahre                                                   3 x 1 km                 

15,- Euro + Pfan                                              

       
Walker Frauen Alle 1 x 7,5 km 15,- Euro
Walker Männer Alle 1 x 7,5 km 15,- Euro